Vorhang auf, Bühne frei ... Theater - Frau Knell
Prinzessin, König, Fee, Dieb, Einhorn, Hund… alles ist möglich im Theater. Tritt ein ins Land der Phantasie: herbei! Bühne frei!
Trommel, trommeln, Rhythmus - Frau Knell
Montags geht`s ab… mal richtig drauf hauen, auf Trommeln, Pauken und Djemben
im GTA.
Naturwerkstatt - Frau Merkel
In der AG Naturwerkstatt könnt ihr mit allen Sinnen die Natur wahrnehmen und erleben. Wir gehen raus in Wald, Feld und Wiese, sammeln Naturmaterialien, basteln und gestalten daraus Einzigartiges. Wenn ihr wissen wollt, was ein Waldsofa ist, erfahrt und erlebt ihr es in der Naturwerkstatt. Eurer Kreativität und Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Ich freu mich auf euch!
Hunde AG - Frau Hennemann, Lina & Alma
In der Hunde-AG steht Lina – eine zehnjährige Labradorhündin – im Mittelpunkt. Dieses Jahr hat sie Unterstützung von Alma, einem Lagotto Romagnolo Welpen. Wir lernen wie wir mit den beiden umgehen müssen und wie wir uns verhalten müssen, damit es ihnen gut geht. Außerdem probieren wir uns die Zeichen und Signale für alle Tricks zu merken, die Lina kann. Wir lassen Lina Sachen bringen, sie würfeln oder buzzern und noch vieles mehr. Vielleicht schaffen wir es auch Alma einen Trick beizubringen. Zwischendurch erfahren wir viel Wissenswertes rund um den Hund.
Weil Hunde gerne raus gehen, sind wir natürlich auch viel mit Lina und Alma unterwegs. Wir erkunden die Felder rund um die Schule. Wir gehen in den Schulwald und auch mal in die Stadt.
Zum Abschluss der Hunde-AG zeigt jeder Schüler und jede Schülerin, dass er/sie ein wahrer Lina-Hundeexperte/Hundeexpertin geworden ist und erhält dann einen Lina-Hundeführschein.
AG Werkstatt Ernährung - Frau Röhle
Wenn Du Lust hast mit Lebensmitteln einfache aber fantasievolle Speisen zu erfinden und auszuprobieren, bist du hier genau richtig!
Wir werden vegetarische Lieblingsrezepte nach eigenem Geschmack entwickeln und ausprobieren!
Bienen AG - Frau Schäfer
bee creative! Tolle Sachen aus Honig Wachs und anderem herstellen . ich möchte mit euch Kerzen gießen, Honigbonbons , Honigplätzchen, Wachstücher für euer Pausenbrot, Grillanzünder, Lippenpflegebalsam, ein Insektenhotel und Bienenmobile basteln.
Reiten - Frau Maurer
In der Reithalle Frankenberg stehen uns verschiedene Pferde zur Verfügung. Wir holen die Pferde von der Weide, legen das Halfter an, putzen und striegeln sie und werden natürlich auch reiten. Im Umgang mit den Pferden können die Kinder den richtigen Umgang lernen und ihr Selbstbewusstsein stärken
Natur erleben - Herr Andres
Ich nehme euch mit raus in die Natur.
Wir werden klettern, laufen, schnitzen, Waldhütten bauen und Feuer machen – wenn es das Wetter erlaubt. Wir machen Naturerlebnisspiele und erkunden unsere Umgebung hautnah.
Basteln mit Naturmaterialien - Frau Stemmler
Wenn du gerne malst, schneidest und klebst, komm zur Bastel-AG!
Mit Papier, Wolle, und Dingen, die wir in der Natur finden, wollen wir kleine Geschenke basteln.
Außerdem ist immer noch Zeit zum Spielen drinnen oder draußen.
Legowelt - Frau Stemmler
Ein Fahrzeug nach Anleitung bauen oder lieber selbst konstruieren? Ein Haus oder gleich eine ganze Stadt bauen? Mit Legosteinen ist alles möglich. Wir tauchen ein in die Welt der Phantasie und Konstruktion.
Sport-AG am Dienstag - Herr Leinbach
Je nach Interesse der Schülerinnen und Schüler biete ich folgende Schwerpunkte an:
Fußball:
Durch intensives Fußballtraining wollen wir ein gutes Team formen, das auch gegen andere Schulen in kleinen Turnieren antreten kann. Bist du dabei?
Selbstverteidigung:
Wir trainieren Ausdauer, Schnelligkeit und Kraftleistung mit Boxtechniken. Wir wollen lernen, Angriffen auszuweichen und Streit ohne Gewaltanwendung zu schlichten.
Fahrrad-Werkstatt:
In der Fahrrad-AG lernen wir Fahrräder, kleine Reparaturen an unseren Rädern durchzuführen. Weiterhin können wir bei Mountainbike-Touren ins Gelände unsere Ausdauer und Kraft verbessern, um auch größere Radtouren durchführen zu können.
Wenn du dich für die Sport-AG interessierst, ergänze bitte mit 1,2,3 welche Sportart dein Favorit ist.
Bewegungsbaustelle - Herr Leinbach
Wir bauen Stationen zum Springen und Klettern auf. Wir probieren Möglichkeiten, Hindernisse zu überwinden und lernen mit vielen verschiedenen Geräten (Stelzen, Pedalos, Einrad ...) uns fort zubewegen.
Friedrich-Trost-Schule
Freilingstraße 8
35066 Frankenberg (Eder)
06451 / 6717
poststelle@lh.frankenberg.schulverwaltung.hessen.de