Auf dieser Seite können Sie sich einen Eindruck von unserer Schule und Schulgemeinde machen. Viel Spaß beim Stöbern!
09.06.2025 || Elke Mitze
Am 9. Mai hatte die Schulband ihren ersten Auftritt im Schuljahr 2024/25 beim Sommerfest der Lebenshilfe Frankenberg.
Bei strahlendem Sonnenschein und mit Hits wie „Can’t say no“, „Lady in black“ oder "eisgekühlte Coca-Cola" sorgte die Schulband für große Stimmung beim Publikum.
Herr Möller und Eileen Aulbach begeisterten die Gäste schnell zum Mitsingen und Tanzen der bekannten Songs. Das Lied „We will Rock you“ begleitete Eileen außerdem am Schlagzeug.
Weitere Mitglieder der Schulband:
Keyboard: Axel Lisowski
Bass: Jason Zawatzki
Gitarren: Julius Gruschwitz, Joscha Junghenn, Alain Kramer, Lara Chantal Vins, Malte Woern
Schlagzeug: Fabien Bornscheuer (in Vertretung für Felina Meiser)
26.05.2025 || Nico
Zuerst sind wir mit dem Zug nach Frankfurt gefahren. In Frankfurt angekommen sind wir zum HR (Hessischer Rundfunk) gelaufen, wo wir eine Führung bekommen haben. Dann haben wir an einem Radioworkshop teilgenommen, bei dem wir Tonaufnahme mit Musikwunsch aufgenommen haben. Danach durften wir uns am Buffet bedienen.
Anschließend war dann die Preisverleihung für den 72. Europäischen Kunstpreis. Als Klasse haben wir eine Reise nach Berlin gewonnen und wir haben alle ein Paket mit etwas Süßem und eine Urkunde für die Klasse bekommen. Zum Schluss durften wir uns noch frei bewegen und sind wieder Nachhause gefahren.
26.05.2025 || Leon P. und Ali
Am 19.05.2025 fanden die Bundesjugendspiele der Friedrich-Trost-Schule statt. Die Busse haben uns um 8 Uhr direkt zum Stadion gebracht. Die Bundesjugendspiele dauerten von 8:00 Uhr bis 12:25 Uhr.
Wir haben an verschiedenen Stationen Sport getrieben. Es gab Sprint, Weitwurf, Kugelstoßen, Weitwurf und Kugelstoßen. Außerdem gab es noch Zielweitsprung und Hindernisparcours. Dort konnte man als Klasse antreten und einen Eisgutschein gewinnen. Die KOOP10 hat ein Kiosk geöffnet und da konnte man Bockwurst im Brötchen, Getränke und Müsliriegel kaufen. Das geschnittene Obst und Gemüse waren kostenlos.
Am Schluss sind wir zu Fuß zur Schule gelaufen und haben noch drei Stunden gelernt. Um 15.30 Uhr war dann Schulschluss und wir sind nach Hause gefahren.
26.05.2025
Hallo Leute! Hier ist die siebte Ausgabe unseres Podcasts. Es geht um SV-Kino, Klassenfahrt der BO2 und viele lustige Witze. Viel Spaß beim Zuhören! Euer WPU-Podcast-Team
12.05.2025 | Leon P. und Nico
Mittwoch
Wir sind drei Stunden mit dem Zug von Frankenberg nach Wiesbaden gefahren. Danach sind wir zur Bushaltestelle gelaufen und mit dem Bus in die Stadt gefahren. Wir haben uns die Stadt angeschaut. Anschließend haben wir bei einer Bash Party Mini-Spiele gespielt. Dann sind wir zur Jugendherberge gefahren und haben zu Abend gegessen und in unseren Zimmern gechillt. Wir sind dann noch zum Schloss Biebrich gefahren und Steine ins Wasser geworfen und sind anschließend wieder mit dem Bus zur Jugendherberge gefahren. Danach sind wir auf unsere Zimmer gegangen und haben den Abend ausklingen lassen und gechillt.
Donnerstag
Wir trafen uns zum Frühstücken. Anschließend fuhren wir mit dem Bus zum Marktplatz um dort mit der Termine zur Russisch-Orthodoxen Kirche zu fahren. Danach liefen wir auf den Neroberg. Nun fuhren wir mit der Nerobergbahn den Neroberg hinunter um wieder mit der Termine in die Innenstadt zu fahren. In der Innenstadt durften wir shoppen gehen und gingen anschließend zusammen zu McDonalds essen. Nach dem Essen gingen wir zum City Bowling und haben viel Spaß gehabt. Dann haben wir gemeinsam ein Eis gegessen und uns Richtung Bahnhof auf gemacht. Zum Schluss sind wir wieder mit dem Zug Nachhause gefahren und alle haben uns auf unsere Betten gefreut.
12.05.2025 | von Riley und Fynn
Wir haben uns hier morgens in der Schule getroffen. Dann haben wir eine kleine Pause gemacht. Dann hat Frau Heimermann unser Gepäck mitgenommen, damit wir nicht
direkt so viel zum Tragen haben. Anschließend haben wir 2er gruppen gebildet und sind zum Goßberg gelaufen und haben um 9:19 den Zug nach Korbach Süd genommen. Im Zug durften wir auch Musik
hören, Spiele spielen und Filme schauen.
Danach sind wir zu einer Bushaltestelle gelaufen und haben den Bus zum Edersee genommen und sind zur Jugendherberge gelaufen. Dann haben wir eine Erklärung bekommen und sind aufgeteilt worden,
sind in die Zimmer gegangen und haben die Betten bezogen. Anschließend gab es Mittagessen um 12:00 Uhr. Wir haben erstmal gegessen, dann haben wir die Schränke eingeräumt mit Klamotten und paar
Snacks. Dann konnten wir bis halb drei chillen. Dann haben wir gegrillt und manche Leute haben Fußball gespielt. Danach waren wir auf den Zimmern und haben ein Waschbär gesehen und sind raus um
ihn bisschen hinterher zu rennen. Danach mussten wir schlafen gehen.
Am Dienstag sind wir aufgestanden und haben gefrühstückt. Danach mussten wir uns ein Lunchpaket machen und sind los gelaufen zur Sperrmauer und durften dann Eis oder was normales zu essen holen und durften Handy spielen. Anschließend sind wir auf dem Spielplatz beim Tierpark und sind dann rein gegangen und durften essen für die Tiere kaufen und denn Tieren geben und streicheln. Um 15:00 Uhr war die Vogel Flugshow dann sind wir wieder runter gelaufen und sind mit dem Schiff "Stern von Waldeck" zum Schiffsanleger gefahren und durften bisschen auf den großen Spielplatz gehen und sind dann wieder zur Jugendherberge gelaufen.
Mittwochmorgen haben wir die Betten abgezogen. Dann haben wir unser Gepäck rausgebracht und unsere Zimmer gefegt. Dann haben wir gefrühstückt und haben unsere Sachen in Frau Heimermanns Auto gebracht. Anschließend sind wir zum Bogenschießen gefahren. Mitten im Bogenschießen konnte man ein Parkour machen und verschiedene Monstertiere und Kreaturen abschießen. Dann sind wir mit dem Bus zur Bushaltestelle gefahren und mit dem Zug zurück nach Frankenberg gefahren. Dann haben wir noch ein bisschen gechillt und dann sind wir um 15:30 Uhr mit dem Bus nach Hause gefahren.
05.05.2025 | Ali & Leon P.
Am 02. Mai 2025 fand der SV-Kinotag statt. Es gab 5 Filme zur Auswahl: Sonne und Beton, Ostwind Ralph reicht’s, das fliegende Klassenzimmer und die Welle.
Man konnte sich für einen Film entscheiden. Dazu gab es entweder Popcorn oder Chips. Zu trinken gab es für jede der wollte eine Apfelschorle. Die Schülervertretung (SV) bezahlte die Snacks und Getränke aus den Einnahmen des SV-Kiosks und einzelner Aktionen wie dem Crêpes-Verkauf.
Die Schülerinnen und Schüler fanden den SV-Kinotag gut, vor allem weil kein anderer Unterricht stattfand.
05.05.2025 | Nico
Die Klasse BO2 hat erfolgreich am Europäischen Kunstwettbewerb teilgenommen.
Deshalb geht es am 22.05 nach Frankfurt zur Bundes-Siegerehrung, in den hessischen Rundfunk (hr). Bei diesem Wettbewerb hat die Klasse BO2 eine fünftägige Klassenfahrt nach Berlin gewonnen, welche im Juni stattfindet.
17.03.2025 || Fynn und Riley
Am Rosenmontag, den 03.03. sind die Klassen BO1, BO2, Praxis und KOOP nach Marburg Ins Kino Cineplex gefahren. Dort schauten wir uns den Film „Captain Amerika - Brave New World“ an.
Wir trafen uns um 8:15 Uhr am Goßberg und warteten auf den Zug. Der Zug kam um 8:39 Uhr. Als wir in Marburg ankamen, liefen wir vom Bahnhof zum Kino. Das Kino öffnete nur für unsere Klassen. Vor dem Film kauften sich viele der Schülerinnen und Schüler M&Ms, Nachos und Popcorn. Dazu außerdem Softdrinks. Im Anschluss an den Film sind wir entspannt durch die Stadt gelaufen und durften uns am Bahnhof noch etwas zu Mittag holen.
Um 14.15 Uhr waren wir wieder in Frankenberg. Es war ein super Tag und der Film war auch gut.
Friedrich-Trost-Schule
Freilingstraße 8
35066 Frankenberg (Eder)
06451 / 4089380