30.06.2025 || Leon P.
Zu Beginn der Feier hat Frau Schäfer eine Rede gehalten. Domenik und Mandy auch. Außerdem Frau Möller für den Förderverein und Frau Wörn für den Elternbeirat. Herr Schneider hat auch eine Rede gehalten. Dann hat die Schulband gespielt. Die Abgänger mussten dann auch Spiele gespielt, die vorher ausgesucht wurden. Wie z.B. ein Bobbycar-Rennen und Spielzeugautos einparken. Es gab auch Tabu und für alle die wollte ein Kahoot-Quiz, in dem Lehrer und Schüle nachgemacht wurden und man raten musste, wer es ist. Dann haben die Abgänger ihre Zeugnisse bekommen. Und nach der Zeugnisausgabe gab es das Buffet.
30.06.2025 || Fynn und Riley
Am Montag, den 16.06.2025, sind wir morgens in den Music Raum gelaufen und haben erstmal geholfen alle Musikinstrumente in den Bus zu tragen. Anschließend sind wir in den Bus eingestiegen und dann haben wir uns erstmal einen Platz gesucht. Während der Fahrt durften wir Handys benutzen. Als wie angekommen waren, haben wir erstmal die Musikinstrumente aus dem Bus getragen und sind dann bis zum Festzelt gelaufen. Wir haben uns Partner gesucht und sind dann erstmal los gelaufen. Dann mussten wir wieder wegen dem Auftritt von der schulband in das Festzelt laufen und durften dann etwas länger über das Hessentagsgelände laufen. Um 15.40 Uhr mussten wir wieder am Festzelt sein. Anschließend sind wir wieder zum Bus gelaufen und haben die Instrumente in den Bus gemacht. Dann sind wir wieder in den Bus gegangen und sind wieder nach Hause gefahren.
26.05.2025 || Riley und Fynn
Pit heißt Prävention im Team. Da kommt eine Polizistin (Freu Heuschneidern) und auch die Lehrerinnen (Frau Möller und Frau Günther) und Lisa und Emilie vom Jugendhaus. Die Polizistin schaut mit uns was Gewalt und Sicherheit ist.
Am dritten Tag von Pit sind wir (die BO1 und BO2) alleine in 2er Gruppen zum Jugendhaus gelaufen. Dort haben wir gefrühstückt. Anschließend sind wir hoch und haben uns erstmal hingesetzt. Dann haben wir ein Rollenspiel gemacht dann war Pause. Wir konnten Billiard spielen und haben gechillt.
Um 11:50 Uhr waren wir fertig und sind zur Schule gelaufen. Heute hat es Spaß gemacht.
17.03.2025 || Fynn und Riley
Am Rosenmontag, den 03.03. sind die Klassen BO1, BO2, Praxis und KOOP nach Marburg Ins Kino Cineplex gefahren. Dort schauten wir uns den Film „Captain Amerika - Brave New World“ an.
Wir trafen uns um 8:15 Uhr am Goßberg und warteten auf den Zug. Der Zug kam um 8:39 Uhr. Als wir in Marburg ankamen, liefen wir vom Bahnhof zum Kino. Das Kino öffnete nur für unsere Klassen. Vor dem Film kauften sich viele der Schülerinnen und Schüler M&Ms, Nachos und Popcorn. Dazu außerdem Softdrinks. Im Anschluss an den Film sind wir entspannt durch die Stadt gelaufen und durften uns am Bahnhof noch etwas zu Mittag holen.
Um 14.15 Uhr waren wir wieder in Frankenberg. Es war ein super Tag und der Film war auch gut.
von Nico
Die meisten von euch lieben Toffifee (11). Platz 2 belegen die Chips (10). Den dritten und vierten Platz belegen Duplo (9) und Gummibärchen (8).
von Jan-Leo
Wir von der SV machen am Freitag vor den Ferien eine Weihnachtswichtel-Aktion mit Geschenken im Wert von ca. 5 Euro mit angemessenen Produkten. Alle Schülerinnen und Schüler aus den Klassen M1 – KOOP 10 und auch die Lehrerinnen und Lehrer die wollen können mitmachen, indem sie sich bei Herr Hain anmelden und ihren Namen und Alter auf einen Zettel schreiben. Der kommt dann in einen Lostopf aus dem jeder einen Namen ziehen kann.
Am Freitag in der 1. Stunde können dann alle die mitmachen wollen ihre Geschenke abholen. Wichtig ist, dass jeder der mitmachen möchte auch ein Geschenk kauft. Diese muss dann bis Donnerstag im Lehrerzimmer abgegeben werden.
von Domenik Fuchs
Die SV macht eine Nikolaus-Aktion zusammen mit den anderen weiterführenden Schulen in Frankenberg außer der Hans-Viessmann.
Man kann einer Person (Schüler/Lehrer) an der eigenen Schule oder anderen Schulen einen Stern mit einer Botschaft und einem Schokololly zukommen lassen.
Am 02.12.2024 verkauft die SV in Eingang 2 die Sterne. Man kann einen oder mehrere Sterne kaufen, füllt den oder die Sterne aus und gibt sie wieder ab. Die SV klebt die Lollys an die Sterne und verteilt sie an Nikolaus in den Klassen und an den anderen Schulen.
von Domenik
Die Jahrgänge 9/10 sind nach München auf Abschlussfahrt gefahren mit Frau Günter, Herr Hain und Frau Hennemann.
Am Dienstag dem 26.11.2024, wurden wir von einer Reiseführerin durch die Altstadt Münchens geführt. Sie hat uns alte wie auch neue Orte gezeigt und alte Geschichten über München erzählt.
Nach der Stadtführung sind wir in den Olympiapark gefahren und haben uns dort aufgeteilt. Manche sind in das BMW-Museum gegangen und andere ins Sealife. Im BMW-Museum gab es viele Autos von dem ältesten BMW bis zu dem neusten BMWs und Motorräder gab es dort auch. Auf Schildern wurden die wichtigsten Infos über die Autos erklärt. Man durfte sich auch auf ein Motorrad setzen oder in ein Auto. Am Ende konnte man noch einen Simulator spielen.
Abends konnte man im Zimmer chillen oder Fußball schauen.
von Nico
Am Mittwoch waren wir auf der Zugspitze.
Zuerst sind wir mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen gefahren und sind von dort weiter mit der Zugspitzbahn. Am Eibsee sind wir dann ausgestiegen und mit der Gondel hoch auf die Zugspitze gefahren.
Auf der Zugspitze haben wir dann die Aussicht genossen und viele Fotos gemacht. Die Aussicht war sehr gut und wir konnten sehr weit in den Himmel schauen.
Dann sind wir mit einer anderen Gondel zum Gletscher gefahren. Am Gletscher angekommen haben wir uns gefragt wo Giorgi denn geblieben ist, zum Glück haben wir ihn schnell wieder gefunden. Zum Schluss sind wir mit der Zugspitzbahn wieder zurückgefahren und mit dem Zug wieder zurück nach München.
Nach dem Abendessen im Hostel sind wir noch Bowlen gegangen. Die Klassenfahrt hat mir sehr gut gefallen. Am besten fand ich den Ausflug auf die Zugspitze.
Friedrich-Trost-Schule
Freilingstraße 8
35066 Frankenberg (Eder)
06451 / 4089380