Auf dieser Seite können Sie sich einen Eindruck von unserer Schule und Schulgemeinde machen. Viel Spaß beim Stöbern!
10.09.2025 || Julius (Redakteur der Schülerzeitung "Freistunde")
Am vorigen Freitag waren an unserer Schule in der 4. Stunde SV Wahlen für den Kreisschülerrat, den Vertrauenslehrer und den Schulsprecher. Dieses Jahr hatten wir Wahlergebnisse, die wir auf unserer Schule noch nie hatten.
Zur Wahl standen für den Schulsprecher Malte, Joscha, Damian und Julius. Für den Kreisschülerrat standen Eileen, Lara, Veronica, und Dercheh zur Wahl. Außerdem noch Herr Hain, der für den Vertrauenslehrer kandidierte, wo man nur mit ja, oder nein stimmen konnte. Zudem benötigen wir für den Kreisschülerrat zwei Kreisschülerratsdelegierte und zwei Stellvertreter. Deswegen war es klar, dass alle ein Amt bekamen. Die Frage war, ob die Schüler Herr Hain als Vertrauenslehrer wählten und natürlich wer Schulsprecher, Kreisschülerratsdelegierte und Stellvertreter werden. Hierbei ist es nicht so besonders abgelaufen, wie bei der Schulsprecherwahl. Kreisschülerratsdelegierte sind Eileen und Veronica geworden. Lara und Dercheh deren Stellvertreter. Herr Hain ist wie immer unser Vertrauenslehrer geworden.
Kommen wir jetzt zu dem interessanteren Teil, der Schulsprecherwahl. Das läuft bei uns nämlich wie folgt ab. Alle Kandidaten, die sich für ein Amt aufgestellt haben, mussten eine kurze Rede halten, was einigen schwerfiel. Nachdem die Kandidaten ihre Rede hielten, gingen alle Schüler bis auf die G1, die auf Grund ihres jungen Alters nicht wählen durften, nacheinander in die Wahlkabinen und gaben ihre Stimmen ab. Nachdem die Schüler der Klassen ihr Kreuz gesetzt haben, gingen alle Schüler bis auf die BO2 von Herr Hain, die die Stimmen auszählten, in ihre Klassen zurück. Die letzte Stunde fiel den Kandidaten schwer, da sie sehr auf das Wahlergebnis gespannt waren, das durch eine Durchsage bekannt gegeben wurde. Dann war es so weit. Es gab den Signalton der Durchsage. Alle dachten, dass zwei von vier Schulsprecherkandidaten heute auf jeden Fall ein Amt bekommen würden. Doch dann wurde in der Durchsage bekannt gegeben, dass Malte und Joscha genau gleich viele Stimmen erhielten und dass es am Donnerstag zwischen Malte und Joscha eine Stichwahl geben wird. So eine interessante SV-Wahl hatten wir auf unserer Schule noch nie.
31.0.2025 || Frau Salviati
Am Mittwoch, den 20. August 2025, war es endlich soweit: Die Einschulung unserer neuen Erstklässler wurde an der Friedrich-Trost-Schule gefeiert.
Die Kinder der Grundstufe hatten dafür ein tolles Programm mit Tänzen und Liedern vorbereitet. Besonders beim Lied „Alle Kinder lernen lesen“ stimmten alle Gäste fröhlich mit ein – ein richtiger Gänsehautmoment! Für eine festliche Stimmung sorgte auch die schöne Blumendekoration: Mit großen, strahlenden Sonnenblumen vom Dillien Hof in Haubern war die Feier geschmückt. Alles leuchtete in fröhlichem Gelb und zauberte sofort gute Laune. Die Friedrich-Trost-Schule bedankt sich herzlich für diese großzügige Spende!
Nach einer herzlichen Begrüßungsrede durch die Schulleiterin Frau Schäfer wurde es dann spannend: Frau Maurer und Frau Salviati riefen die neuen Schulkinder nach vorne. Strahlend kamen Milow Giesen, Maximilian Hummel, Henry Kahl, Lennox Küster, Madlin Möller und Moreno Winterstein auf die Bühne.
Zur Freude der Kinder gab es anschließend von Frau Heimermann, stellvertretend für den Förderverein, ein kleines Geschenk und die besten Wünsche für einen gelungenen Schulstart. Danach ging es für die Erstklässler mit ihren Lehrerinnen in den Klassenraum – die allererste richtige Schulstunde stand an! Währenddessen konnten Eltern, Großeltern und Freunde bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammensitzen. Zum Abschluss durften die frischgebackenen Schulkinder endlich ihre Schultüten öffnen – das Highlight des Tages!
Wir freuen uns sehr, dass ihr jetzt Teil unserer Schulgemeinschaft seid und wünschen euch einen tollen Start in eure Schulzeit.
15.08.2025
Ab sofort stehen alle Termine, die für Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtige wichtig sind, direkt hier auf der Homepage unter dem Menüpunkt Termine. Wir bemühen uns, diesen immer aktuell zu halten.
Friedrich-Trost-Schule
Freilingstraße 8
35066 Frankenberg (Eder)
06451 / 4089380